Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2015; 5(1): 26-31
DOI: 10.1055/s-0040-100312
Fachwissen
Titelthema: Akute zerebrale Ischämie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Akute zerebrale Ischämie – Diagnostik und Therapie

Wolfgang Brunk
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 February 2015 (online)

Preview

Abstract

Der Patient mit einem akuten Schlaganfall ist als medizinischer Notfall zu behandeln und sollte in eine Schlaganfallstation (Stroke Unit) eingewiesen und dort behandelt werden. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache, entscheidend für das Outcome der Patienten ist die reibungslose Akuttherapie.Ca. 1/3 der Patienten erreichen eine Klinik im therapierbaren Zeitfenster.Die intravenöse Thrombolyse im akuten Stadium ist eine etablierte und durch große randomisierte Studien validierte Therapie. Die neuen invasiven, interventionellen Techniken zur Thrombektomie sind vielversprechend, der Stellenwert in der Schlaganfalltherapie muss jedoch noch durch randomisierte Studien belegt werden.Dieser Beitrag erläutert, wie Sie einen ischämischen Schlaganfall strukturiert diagnostizieren und behandeln.

Ergänzendes Material